Tusch & Richter: vielseitige
Universalfräsmaschinen
Universalfräsmaschinen können für verschiedenste Fräsverfahren eingesetzt werden, was sie besonders vielseitig und in vielen Bereichen der Fertigung unverzichtbar macht. Die Universalfräse verfügt dabei meistens sowohl über eine horizontale als auch vertikale Frässpindel, was es ermöglicht, unterschiedlichste Bearbeitungen ohne große Umrüstzeiten durchzuführen. So lassen sich sowohl Flächen- als auch Winkelbearbeitungen in einer einzigen Aufspannung realisieren, was zu einer erhöhten Präzision und Produktivität führt.
Eine solche Universalfräsmaschine besteht aus zwei Arbeitsspindeln und einem Arbeitstisch, der in der Regel in mehreren Achsen verfahrbar ist. Dies ermöglicht eine flexible Bearbeitung von Werkstücken in verschiedenen Positionen und Winkeln. Der Arbeitstisch kann oftmals in der X-, Y- und Z-Achse bewegt werden, wodurch komplexe Geometrien präzise gefertigt werden können. Dank dieser Eigenschaften eignen sich Universalfräsmaschinen sowohl für den Prototypenbau als auch für die Serienfertigung, da sie schnell auf unterschiedliche Aufgaben und Werkstücke angepasst werden können.
Die Maschinen können in der Metallbearbeitung, im Werkzeugbau sowie in der Luft- und Raumfahrttechnik oder im Automobilsektor eingesetzt werden.