Exzenterpressen
1 Exzenterpresse

Exzenterpressen
TURI CDCS P81
Ideal für das Stanzen, Biegen, Beschneiden, Entgraten uvm.
- 63 - 250 ton Presskraft
- Siemens PLC-Steuerung
Exzenterpressen
Ideal für das Stanzen, Biegen, Beschneiden, Entgraten uvm.
Exzenterpressen zeichnen sich durch kurze Hubwege und schnelle Taktzeiten sowie eine hohe Presskraft aus. Beim Exzenterpressen wird ein Werkstück mit Hilfe verschieden vieler Schläge in die gewünschte Form gepresst.
Exzenterpressen werden für Schneid-Stanzarbeiten und Präge-Biegearbeiten eingesetzt, die kurze Presswege erfordern. Haupteinsatzgebiete sind jedoch das Stanzen, Biegen, Beschneiden, Entgraten, Tiefziehen oder das Folgeverbundwerkzeuge unterschiedlicher Werkstücke.
Der Exzentermechanismus sorgt bei der Bearbeitung dafür, dass Drehbewegegungen in lineare Bewegungen umgewandelt werden. Dieser Mechanismus bezweckt neben der Umwandlung der Bewegung auch die Verstärkung der ausgeübten Kraft.
Exzenterpressen werden sowohl als Einständer- als auch als Doppelständerpressen gebaut und vertrieben.
Die von Tusch und Richter angebotenen, fabrikneuen Exzenterpressen verfügen über ein mechanisches oder hydraulisches Sicherungsprofil. Der Pressnennkraftweg beträgt, je nach Maschine, zwischen 3 und 6 Millimetern – die Presskraft liegt zwischen 60 und bis zu 300 Tonnen.